Die Stolperstein-Technik ist eine Kreativitätsmethode im Innovationsmanagement, die darauf abzielt, Hindernisse oder “Stolpersteine” bei der Umsetzung neuer Ideen zu identifizieren und Lösungen zu finden, um diese Hindernisse zu überwinden. Hier sind die Schritte, um diese Methode zu verwenden:
- Sammeln Sie Ideen: Beginnen Sie mit der Sammlung von Ideen für das Problem, das Sie lösen möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Vielzahl von Ideen von verschiedenen Personen sammeln, um verschiedene Perspektiven zu erhalten.
- Identifizieren Sie die Stolpersteine: Wählen Sie eine der Ideen aus und identifizieren Sie mögliche Stolpersteine, die auf dem Weg zur Umsetzung der Idee auftreten könnten. Dies können technische, finanzielle, zeitliche oder kulturelle Hindernisse sein.
- Finden Sie Lösungen: Sobald Sie die Stolpersteine identifiziert haben, brainstormen Sie Lösungen, um diese Hindernisse zu überwinden. Überlegen Sie sich dabei verschiedene Ansätze, um sicherzustellen, dass Sie eine breite Palette von Lösungen haben.
- Priorisieren Sie Lösungen: Wählen Sie die vielversprechendsten Lösungen aus und priorisieren Sie sie nach ihrer Machbarkeit, ihrem Einfluss und ihrer Dringlichkeit.
- Implementieren Sie die Lösungen: Setzen Sie die ausgewählten Lösungen um und überwachen Sie die Fortschritte, um sicherzustellen, dass die Stolpersteine erfolgreich überwunden wurden.
Die Stolperstein-Technik ist besonders nützlich, wenn es darum geht, potenzielle Herausforderungen bei der Umsetzung von Ideen zu antizipieren und Lösungen zu finden, bevor sie tatsächlich auftreten. Es ist eine einfache und effektive Methode, um Hindernisse frühzeitig zu identifizieren und die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Innovationen erfolgreich umgesetzt werden.