SIL-Integration-Methode

Die SIL-Integration-Methode (auch bekannt als Systematic Inventive Thinking) ist eine Kreativitätstechnik, die im Innovationsmanagement eingesetzt wird, um neue Ideen zu generieren und Probleme zu lösen. Diese Methode basiert auf dem Prinzip, dass innovative Lösungen durch das systematische Verändern bestehender Produkte, Prozesse oder Dienstleistungen gefunden werden können.

Um die SIL-Integration-Methode anzuwenden, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Bestimmen Sie das Problem oder die Herausforderung, die Sie lösen möchten.
  2. Wählen Sie ein bestehendes Produkt, eine bestehende Dienstleistung oder einen bestehenden Prozess aus, die/den Sie als Ausgangspunkt für Ihre kreative Lösung verwenden möchten.
  3. Identifizieren Sie die verschiedenen Bestandteile des ausgewählten Produkts/Dienstleistung/Prozesses und notieren Sie sie auf einem Blatt Papier.
  4. Anschließend wenden Sie eine der vier Standard-Transformationen (S, I, L, oder N) auf jedes der Bestandteile an.
    • Subtraction (S): Entfernen Sie eine der Komponenten oder Eigenschaften des Produkts/Dienstleistung/Prozesses.
    • Inversion (I): Drehen Sie eine der Eigenschaften oder Funktionen des Produkts/Dienstleistung/Prozesses um.
    • Multiplication (M): Duplizieren Sie eine der Komponenten oder Funktionen des Produkts/Dienstleistung/Prozesses.
    • Division (D): Trennen Sie eine der Komponenten des Produkts/Dienstleistung/Prozesses in zwei oder mehr Teile auf.
  5. Verwenden Sie die Ideen, die aus den Transformationen hervorgehen, um neue und innovative Lösungen für das ursprüngliche Problem oder die Herausforderung zu entwickeln.

Zusammenfassend kann man sagen, dass die SIL-Integration-Methode ein praktisches Werkzeug für das Innovationsmanagement ist, um kreative Lösungen für Herausforderungen zu finden und neue Ideen zu generieren. Indem Sie systematisch vorhandene Produkte, Dienstleistungen oder Prozesse verändern, können Sie innovative und unerwartete Lösungen finden.