SCAMPER ist eine Kreativitätstechnik im Innovationsmanagement, die dir dabei helfen kann, neue Ideen und Lösungen zu finden, indem du bestehende Produkte, Dienstleistungen oder Prozesse durch bestimmte Fragen herausforderst und auf kreative Weise veränderst. Der Name SCAMPER ist ein Akronym für folgende Fragen:
- Substitute (Ersetzen)
- Combine (Kombinieren)
- Adapt (Anpassen)
- Modify (Modifizieren)
- Put to other uses (Für andere Zwecke nutzen)
- Eliminate (Eliminieren)
- Rearrange (Umsortieren)
Hier ist eine Erklärung, wie du diese Fragen anwenden kannst:
- Substitute (Ersetzen): Überlege, welche Komponenten oder Materialien des bestehenden Produkts durch andere ersetzt werden könnten. Was könnte anstelle des aktuellen Designs oder der aktuellen Materialien verwendet werden? Wie könnten neue Technologien das Produkt verbessern?
- Combine (Kombinieren): Überlege, welche Elemente des bestehenden Produkts mit anderen Elementen oder Ideen kombiniert werden könnten. Wie könntest du Funktionen oder Prozesse zusammenführen, um etwas Neues zu schaffen?
- Adapt (Anpassen): Überlege, wie das bestehende Produkt an unterschiedliche Bedürfnisse oder Märkte angepasst werden könnte. Wie könnten Veränderungen am Produkt es attraktiver oder nützlicher für verschiedene Zielgruppen machen?
- Modify (Modifizieren): Überlege, wie bestimmte Elemente des Produkts modifiziert werden könnten, um seine Funktionalität oder seinen Wert zu verbessern. Wie könntest du die Eigenschaften des Produkts verändern, um es besser auf die Bedürfnisse der Benutzer abzustimmen?
- Put to other uses (Für andere Zwecke nutzen): Überlege, wie das bestehende Produkt für andere Zwecke genutzt werden könnte. Gibt es andere Märkte, in denen das Produkt eingesetzt werden könnte? Wie könntest du das Produkt anders verwenden, um einen neuen Markt zu erschließen?
- Eliminate (Eliminieren): Überlege, welche Elemente des Produkts eliminiert werden könnten, ohne dass es seine Funktionalität oder seinen Wert verliert. Was ist überflüssig oder ineffektiv an dem Produkt? Wie könntest du das Produkt vereinfachen, um seine Benutzerfreundlichkeit zu verbessern?
- Rearrange (Umsortieren): Überlege, wie die Elemente des Produkts neu angeordnet werden könnten, um eine neue Funktionalität oder einen neuen Wert zu schaffen. Wie könntest du das Design des Produkts neu gestalten, um es innovativer oder effektiver zu machen?
Indem du diese Fragen auf das bestehende Produkt oder die bestehende Idee anwendest, kannst du auf kreative Weise neue Ideen und Lösungen finden. Es ist wichtig, offen für Veränderungen und neue Perspektiven zu sein und alle Ideen, die während des Prozesses entstehen, zu erfassen, bevor du sie bewertest und umsetzt.