Knetgummi

Die Knetgummi-Methode ist eine Kreativitätstechnik, die im Innovationsmanagement eingesetzt werden kann, um neue Ideen und Lösungen für ein bestimmtes Problem zu generieren. Die Methode ist einfach und erfordert nur wenige Materialien: Knetgummi und eine Gruppe von Personen, die gemeinsam an einem Problem arbeiten möchten.

Hier sind die Schritte, die du befolgen kannst, um die Knetgummi-Methode im Innovationsmanagement zu nutzen:

  1. Sammle eine Gruppe von Personen, die zusammen an einem bestimmten Problem arbeiten möchten. Es ist hilfreich, wenn die Gruppe aus verschiedenen Hintergründen und Fachgebieten besteht, um eine Vielfalt an Ideen und Perspektiven zu gewährleisten.
  2. Gib jedem Mitglied der Gruppe ein Stück Knetgummi.
  3. Stelle das Problem oder die Herausforderung vor, an der die Gruppe arbeiten soll. Es kann sich um ein spezifisches Geschäftsproblem, eine technische Herausforderung oder eine kreative Fragestellung handeln.
  4. Gib den Teilnehmern 10-15 Minuten Zeit, um ihre Gedanken zu sammeln und ihre Ideen zu skizzieren. Während dieser Zeit können sie auch mit dem Knetgummi spielen und formen, um ihre Gedanken zu visualisieren.
  5. Nach der Denkzeit bittet man die Teilnehmer, ihre Ideen laut vorzustellen, während sie ihre Knetgummi-Formen zeigen. Die Knetgummi-Formen können als visuelles Hilfsmittel dienen, um die Ideen zu veranschaulichen und zu verdeutlichen.
  6. Nachdem alle Ideen vorgestellt wurden, kann die Gruppe gemeinsam diskutieren und evaluieren, welche Ideen am vielversprechendsten sind und welche möglicherweise weiter verfolgt werden sollten.

Die Knetgummi-Methode kann eine wirksame Möglichkeit sein, um ein innovatives Denken in der Gruppe zu fördern und neue Ideen zu generieren. Durch die Verwendung von Knetgummi als visuelles Hilfsmittel können Teilnehmer ihre Ideen auf eine kreative und unterhaltsame Weise präsentieren und gleichzeitig eine gemeinsame Diskussion anregen.