Genius Forecasting

Die Genius-Forecasting-Methode im Innovationsmanagement ist eine Kreativitätstechnik, die darauf abzielt, die Ideenfindung und die Vorhersage von zukünftigen Entwicklungen und Trends zu verbessern. Im Folgenden werde ich dir erklären, wie du diese Methode nutzen kannst:

  1. Identifiziere ein Problem oder eine Herausforderung, die du lösen möchtest. Bestimme das Thema oder den Bereich, in dem du eine innovative Lösung benötigst.
  2. Stelle ein Team von Personen zusammen, die an der Lösung des Problems interessiert sind. Das Team sollte aus Personen mit verschiedenen Hintergründen und Fähigkeiten bestehen, um eine breite Palette von Perspektiven und Ideen zu ermöglichen.
  3. Führe eine Brainstorming-Sitzung durch, in der du und dein Team Ideen zu dem Problem generieren. Versuche, so viele Ideen wie möglich zu sammeln und ermutige alle Teammitglieder, ihre Gedanken und Ideen einzubringen.
  4. Verwende die Genius-Forecasting-Technik, um die besten Ideen auszuwählen. Bei dieser Methode nutzt man die Vorstellungskraft und die Kreativität der Teammitglieder, um zukünftige Entwicklungen und Trends zu prognostizieren. Fordere das Team auf, sich vorzustellen, dass sie ein Jahrzehnt in die Zukunft reisen und sich vorstellen, wie die Welt aussieht und wie die Technologie und die Gesellschaft sich entwickelt haben. Basierend auf dieser Vorstellung sollen sie dann die Ideen bewerten und auswählen, die am besten in diese zukünftige Welt passen.
  5. Entwickle einen Aktionsplan für die Umsetzung der ausgewählten Ideen. Arbeite mit dem Team zusammen, um Schritte zu planen, die erforderlich sind, um die Ideen in die Tat umzusetzen. Stelle sicher, dass der Plan realistisch ist und dass jeder im Team versteht, welche Schritte erforderlich sind, um das Ziel zu erreichen.

Indem du die Genius-Forecasting-Methode nutzt, kannst du kreative Ideen generieren und dabei helfen, die Zukunft besser vorherzusagen. Es ist eine großartige Methode, um innovative Lösungen für komplexe Probleme im Innovationsmanagement zu finden.