Progressive Abstraktion

Die Progressive Abstraktion ist eine Methode im Innovationsmanagement, die es ermöglicht, komplexe Probleme durch schrittweises Abstrahieren zu lösen. Diese Methode wurde von Christopher Alexander in seinem Buch “A Pattern Language” beschrieben und wird seitdem in verschiedenen Bereichen angewendet.

Um die Methode der progressiven Abstraktion im Innovationsmanagement anzuwenden, sollten Sie folgende Schritte befolgen:

  1. Identifizieren Sie das Problem: Zunächst sollten Sie das Problem identifizieren, das Sie lösen möchten. Stellen Sie sicher, dass Sie eine klare Vorstellung davon haben, was das Problem ist und welche Ziele Sie erreichen möchten.
  2. Definieren Sie die Details: Wenn Sie das Problem identifiziert haben, sollten Sie die Details des Problems genau definieren. Welche Faktoren beeinflussen das Problem? Welche Auswirkungen hat es? Durch eine gründliche Analyse können Sie ein besseres Verständnis für das Problem und dessen Auswirkungen erlangen.
  3. Abstrahieren Sie die Details: Sobald Sie die Details des Problems definiert haben, können Sie beginnen, sie schrittweise abstrahieren. Konzentrieren Sie sich auf die wichtigsten Aspekte des Problems und eliminieren Sie unwichtige Details. Dadurch können Sie das Problem auf eine einfachere Ebene bringen, was es leichter macht, eine Lösung zu finden.
  4. Identifizieren Sie Muster: Während Sie das Problem abstrahieren, sollten Sie nach Mustern suchen. Welche Muster gibt es? Wie sind sie miteinander verbunden? Durch die Identifizierung von Mustern können Sie ein besseres Verständnis für das Problem und mögliche Lösungen erlangen.
  5. Generieren Sie Lösungen: Sobald Sie das Problem auf eine einfachere Ebene gebracht und Muster identifiziert haben, können Sie beginnen, Lösungen zu generieren. Diese Lösungen sollten auf den abstrahierten Aspekten des Problems und den identifizierten Mustern basieren.
  6. Verfeinern Sie die Lösungen: Nachdem Sie mögliche Lösungen generiert haben, sollten Sie sie verfeinern und weiter optimieren. Stellen Sie sicher, dass die Lösungen auf die Bedürfnisse und Ziele des Problems ausgerichtet sind.
  7. Implementieren Sie die Lösungen: Sobald Sie die optimierten Lösungen identifiziert haben, können Sie sie implementieren. Stellen Sie sicher, dass Sie den Fortschritt der Lösung verfolgen und gegebenenfalls weitere Anpassungen vornehmen.

Indem Sie die Methode der progressiven Abstraktion im Innovationsmanagement anwenden, können Sie komplexe Probleme in einfachere Schritte zerlegen und dadurch effektiver und effizienter lösen.