Lead und Opportunity Tracking (LO-Tracking)

Die Methode Lead und Opportunity Tracking (LO-Tracking) ist eine Möglichkeit, um potenzielle Geschäftsmöglichkeiten im Innovationsmanagement zu identifizieren und zu verfolgen. Diese Methode hilft dabei, den Überblick über potenzielle Kunden, Partner, Investoren oder Technologien zu behalten, die für das Unternehmen von Interesse sein könnten.

Die LO-Tracking-Methode besteht aus drei Schritten: Identifizierung von Leads, Bewertung von Opportunities und Nachverfolgung der Ergebnisse.

  1. Identifizierung von Leads: In diesem Schritt geht es darum, potenzielle Geschäftspartner, Kunden oder Technologien zu identifizieren, die möglicherweise für das Unternehmen von Interesse sind. Dazu können verschiedene Quellen genutzt werden, wie zum Beispiel Messen, Konferenzen, Internetrecherche oder Empfehlungen von anderen Unternehmen.
  2. Bewertung von Opportunities: Nachdem potenzielle Leads identifiziert wurden, müssen diese bewertet werden, um zu entscheiden, welche von ihnen tatsächlich eine Chance darstellen. In diesem Schritt müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, wie zum Beispiel die Größe des potenziellen Marktes, die Wettbewerbssituation, die technischen Anforderungen oder die Rentabilität der Geschäftsmöglichkeit.
  3. Nachverfolgung der Ergebnisse: Nachdem die Leads bewertet wurden, müssen sie weiter verfolgt werden, um sicherzustellen, dass das Unternehmen die richtigen Entscheidungen trifft. Dazu müssen die Ergebnisse regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass das Unternehmen die richtigen Schritte unternimmt, um die identifizierten Chancen zu nutzen.

Um die LO-Tracking-Methode erfolgreich zu nutzen, sollten Unternehmen eine klare Strategie für die Identifizierung und Bewertung von Leads haben. Es ist auch wichtig, ein geeignetes System für die Verfolgung der Ergebnisse zu haben, um sicherzustellen, dass das Unternehmen in der Lage ist, schnell auf Änderungen zu reagieren und neue Chancen zu nutzen.

Insgesamt kann die LO-Tracking-Methode im Innovationsmanagement dazu beitragen, dass Unternehmen potenzielle Geschäftsmöglichkeiten schnell identifizieren und bewerten können, um ihr Geschäftswachstum zu fördern.